Wie berührt die Nach­hal­tig­keit die Unter­neh­mens­nach­folge? Wir zeigen, wie ökolo­gi­sche und soziale Themen in den Nach­fol­ge­pro­zess zu inte­grieren sind.

(mehr …)

Steuer- und Rechts­be­ra­tung für erfolg­reiche Nach­fol­ge­pla­nung: Profes­sio­nelle Berater kennen die Gestal­tungs­mög­lich­keiten und helfen, sie optimal zu nutzen.

(mehr …)

Die Unter­neh­mens­nach­folge entscheidet oft über die Zukunft eines Betriebs. Wir zeigen Stol­per­steine auf und beleuchten verschie­dene praxis­nahe Lösungen.

(mehr …)

Wie sieht die Zukunft der Corpo­rate Social Respon­si­bi­lity aus und auf welche Verän­de­rungen müssen sich Unter­nehmen einstellen? Mehr dazu in diesem Beitrag.

(mehr …)

Schein­selbst­stän­dig­keit kurz erklärt: Erfahren Sie, wie Sie Fall­stricke vermeiden, sich absi­chern und legal für Unter­nehmen arbeiten – auch mit nur einem Kunden. Mit Check­liste.

(mehr …)

Sind Fach­kräfte rar, rückt die Mitar­bei­ter­bin­dung in den Fokus. Wir zeigen auf, welchen Einfluss Corpo­rate Social Respon­si­bi­lity (CSR) hier ausübt.

(mehr …)

Wenn es um die Corpo­rate Social Respon­si­bi­lity geht, benö­tigen auch klei­nere Unter­nehmen eine Stra­tegie. Wir stellen einige inter­es­sante Ansätze vor.

(mehr …)

Am 14.01.2025 haben die Kanz­leien der HSP GRUPPE zusammen mit der DATEV ein Mandan­ten­web­inar zur E-Rech­nung abge­halten. Sehen Sie hier die Aufzeich­nung.

(mehr …)

Da Menschen gerne spielen, gewinnen und Beloh­nungen jagen, sollte Ihr Marke­ting das nicht unbe­rück­sich­tigt lassen. Erfahren Sie mehr zur Gami­fi­ca­tion.

(mehr …)

Die künst­liche Intel­li­genz hält in allen Lebens­be­rei­chen Einzug und hat auch das Marke­ting längst tief­grei­fend verän­dert. Das passiert aktuell.

(mehr …)