Info-Center
DER MONAT ist der monatliche Newsdienst der HSP GRUPPE. Nach Veröffentlichung der Druckausgabe können Sie die aktuelle Ausgabe auch auf unserer Website online lesen.lesen
Rund 3 Millionen Menschen sind in Deutschland auf Pflege angewiesen. Mit dem zweiten Pflegestärkungsgesetz traten ab 1. Januar 2017 Verbesserungen in den Leistungen der Pflegeversicherung für Pflegebedürftige und Pflegepersonen in Kraft.lesen
Zum 31. Dezember 2016 lief die Übergangsfrist des BMF-Schreibens vom 26. November 2010 zur Aufbewahrung digitaler Unterlagen bei Bargeschäften aus.lesen
Das Auto auf Firmenkosten wird leicht zum Streitobjekt, sei es zwischen Unternehmen und Fiskus oder zwischen dem Chef und seinem Mitarbeiter. Wer auf Nummer sicher gehen will, lässt sich von Experten zu möglichen Risiken beraten.lesen
DER MONAT ist der monatliche Newsdienst der HSP GRUPPE. Nach Veröffentlichung der Druckausgabe können Sie die aktuelle Ausgabe auch auf unserer Website online lesen.lesen
DAS QUARTAL ist das gedruckte Mandantenmagazin der HSP GRUPPE. Nach Veröffentlichung der Druckausgabe können Sie die aktuelle Ausgabe auch auf unserer Website online lesen.lesen
Ferienjobs und Nebenbeschäftigungen sind unter Schülern, Studenten und auch Arbeitgebern sehr beliebt. Zum einen können Schüler und Studenten in einen Job „reinschnuppern“ und dabei zusätzlich ihr Taschengeld aufbessern. Zum anderen haben Arbeitgeber in Angeboten für Schüler und Studenten einen wertvollen Recruitingkanal erschlossen. Zusätzlich können durch die Beschäftigung von Schülern und Studenten innerhalb eines Ferienjobs auch […]lesen
Immer mehr Inhaber kleiner und mittlerer Firmen entwickeln mit ihren Mitarbeitern eine E-Mail- und Mobility-Etikette. Ein sehr sinnvoller Schritt, urteilen IT-Experten.lesen
DER MONAT ist der monatliche Newsdienst der HSP GRUPPE. Nach Veröffentlichung der Druckausgabe können Sie die aktuelle Ausgabe auch auf unserer Website online lesen.lesen
Seit Jahresbeginn müssen alle elektronischen Kassen höhere Anforderungen an die Archivierung erfüllen, spätestens ab 2022 auch an die Manipulationssicherheit. Wer Organisation und Technik nicht anpasst, riskiert scharfe Sanktionen.lesen