Karriere und Stel­len­an­ge­bote

kununu

Unser Anspruch ist es, unseren Mandanten die best­mög­liche Leis­tung zu bieten. Dies errei­chen wir nur durch hoch quali­fi­zierte Mitar­beiter, die ihre Arbeit als Beru­fung sehen und ihr mit Freude nach­gehen. Deshalb bieten wir nicht nur eine komfor­table Arbeits­um­ge­bung, sondern auch jeder Mitar­bei­terin und jedem Mitar­beiter Perspek­tiven, die indi­vi­duell auf die persön­li­chen Lebens­ziele abge­stimmt sind.

ZEIT Most Wanted Employer
freundin Top-Arbeitgeber – die familienfreundlichsten Unternehmen Deutschlands
Wir bilden aus

Aktu­elle Stel­len­an­ge­bote

Voll- oder Teil­zeit (optional mit 4-Tage-Woche)

Ihre Aufgaben

  • Eigen­ver­ant­wort­liche steu­er­liche und betriebs­wirt­schaft­liche Bera­tung und Betreuung von Mandanten
  • Erstellen von Jahres­ab­schlüssen, Finanz­buch­hal­tungen und Lohn­buch­hal­tungen für Unter­nehmen unter­schied­li­cher Rechts­formen
  • Erstellen betrieb­li­cher und privater Steu­er­erklä­rungen
  • Sinn­stif­tende Unter­stüt­zung unserer Mandanten in steu­er­li­chen und betriebs­wirt­schaft­li­chen Ange­le­gen­heiten

Ihr Profil

  • Abge­schlos­sene Ausbil­dung zur/zum Steuer­fach­ange­stellten, Steuerfachwirt:in, Bilanzbuchhalter:in oder vergleich­bare Berufs­er­fah­rung in der Finanz­buch­hal­tung bzw. Erstel­lung von Jahres­ab­schlüssen oder Steu­er­erklä­rungen
  • DATEV-Kennt­nisse sind von Vorteil jedoch nicht Einstel­lungs­vor­aus­set­zung
  • Hohes Maß an Eigen­ver­ant­wor­tung, Quali­täts­be­wusst­sein und Zuver­läs­sig­keit
  • Sicheres Auftreten, Dienst­leis­tungs­ori­en­tie­rung und Freude am Umgang mit Menschen
  • Kolle­gia­lität und Team­fä­hig­keit

Ihre Bewer­bung richten Sie bitte direkt an Frau Susanne Kern, Telefon +49-8669-8563-0, E-Mail bewerbung.chiemgau@hsp-steuer.de

Voll- oder Teil­zeit (optional mit 4-Tage-Woche)

Ihre Aufgaben

  • Selb­stän­dige und eigen­ver­ant­wort­liche Erstel­lung, Über­wa­chung und Opti­mie­rung von Finanz­buch­hal­tungen
  • Spar­rings­partner unserer Mandanten und sinn­stif­tende Unter­stüt­zung bei der Darstel­lung von Zahlen

Ihr Profil

  • Abge­schlos­sene kauf­män­ni­sche Ausbil­dung zur/zum Buchhalterin:in oder Berufs­er­fah­rung in der Finanz­buch­hal­tung
  • DATEV-Kennt­nisse sind von Vorteil jedoch nicht Einstel­lungs­vor­aus­set­zung
  • Hohes Maß an Eigen­ver­ant­wor­tung, Quali­täts­be­wusst­sein und Zuver­läs­sig­keit
  • Sicheres Auftreten, Dienst­leis­tungs­ori­en­tie­rung und Freude am Umgang mit Menschen
  • Kolle­gia­lität und Team­fä­hig­keit

Ihre Bewer­bung richten Sie bitte direkt an Frau Susanne Kern, Telefon +49-8669-8563-0, E-Mail bewerbung.chiemgau@hsp-steuer.de

Voll- oder Teil­zeit (optional mit 4-Tage-Woche)

Ihre Aufgaben

  • Selb­stän­dige und eigen­ver­ant­wort­liche Erstel­lung der Entgelt­ab­rech­nungen mit DATEV Lohn und Gehalt
  • Betreuung der Mitar­bei­tenden, Führungs­kräfte, externen Partner und Behörden als Ansprechpartner:in in lohn­steu­er­li­chen und sozi­al­ver­si­che­rungs­recht­li­chen Fragen

Ihr Profil

  • Fach­kennt­nisse im Bereich Lohnuch­hal­tung
  • DATEV-Kennt­nisse sind von Vorteil jedoch nicht Einstel­lungs­vor­aus­set­zung
  • Hohes Maß an Eigen­ver­ant­wor­tung, Quali­täts­be­wusst­sein und Zuver­läs­sig­keit
  • Sicheres Auftreten, Dienst­leis­tungs­ori­en­tie­rung und Freude am Umgang mit Menschen
  • Kolle­gia­lität und Team­fä­hig­keit

Ihre Bewer­bung richten Sie bitte direkt an Frau Susanne Kern, Telefon +49-8669-8563-0, E-Mail bewerbung.chiemgau@hsp-steuer.de

Nach Abschluss Deines mitt­leren Bildungs­ab­schlusses, (Fach-) Abitur bietet Dir die Ausbil­dung zum/zur Steuer­fach­ange­stellten die höchste kauf­män­ni­sche Berufs­aus­bil­dung in Deutsch­land. Als hochqualifizierte:r Mitarbeiter:in unter­stützt Du Unter­nehmen und Privat­per­sonen in hoch­sen­si­blen Berei­chen des Rech­nungs­we­sens und der Steuern. Mit erfolg­rei­chem Berufs­ab­schluss trägst Du einen wesent­li­chen Teil dazu bei, dass Menschen in deren Busi­ness erfolg­reich sind!

Wir begleiten Dich auf Deinem Weg in einen erfolg­rei­chen Einstieg in das Berufs­leben! Wer ist „Wir“? Wir sind ein rund 20-köpfiges, ehrli­ches und enga­giertes Team aus Traun­reut, Traun­stein und Neukir­chen! Wir sind flexibel und gestalten unser Arbeits­feld genau so, wie es indi­vi­duell zu uns passt. Unsere hoch­qua­li­fi­zierten Arbeiten können wir unter anderem deshalb optimal erle­digen, weil indi­vi­du­elle und flexible Arbeits­ein­tei­lung auf wert­schät­zenden Frei­zeit­aus­gleich trifft!

Tieri­sche Begleiter sind bei uns eben­falls herz­lich will­kommen!

Das bringst Du mit

  • Mitt­lerer Bildungs­ab­schluss oder (Fach-)Abitur
  • Begeis­te­rung für Zahlen und wirt­schaft­liche Zusam­men­hänge
  • Kennt­nisse im Rech­nungs­wesen
  • Grund­kennt­nisse in Micro­soft Office

Wir bieten

  • Umfas­sendes und indi­vi­du­elles Aus- und Fort­bil­dungs­pro­gramm mit abwechs­lungs­rei­chen Praxis­fällen für einen erfolg­rei­chen Berufs­ab­schluss
  • Indi­vi­du­elle Prüfungs­vor­be­rei­tung und Simu­la­tionen als Ergän­zung zur Theorie
  • Tiefe Einblicke in sämt­liche Bereiche von Steuer­beratung und Rech­nungs­wesen
  • Digi­tales Arbeits­um­feld für eine zukunfts­ori­en­tei­erte Ausbil­dung
  • Ergo­no­mi­sche, fort­schritt­lich ausge­stat­tete Arbeits­um­ge­bung und IT-Infra­struktur
  • Ange­nehme Arbeits­at­mo­sphäre mit vielen Bene­fits, wie z. B. Obst, span­nenden Team­e­vents oder gemein­same Feier­abend-Berg­touren in den Chiem­gauer Alpen
  • Part­ner­schaft­liche, eigen­ver­ant­wort­liche und selbst­stän­dige Arbeit in einem ehrli­chen Team

Deine Bewer­bung rich­test Du bitte direkt an Herrn Bern­hard Sigl­bauer, Telefon +49-8669-8563-0, E-Mail bewerbung.chiemgau@hsp-steuer.de

Wenn Sie meinen, dass Sie zu uns passen, freuen wir uns auf Ihre voll­stän­dige Bewer­bung mit Lebens­lauf, Zeug­nissen und Foto per Post oder E-Mail.

HSP STEUER Chiemgau Steuer­beratungs­gesellschaft mbH & Co. KG

  • Alten­markter Str. 13
    83301 Traun­reut
  • +49-8669-8563-0
  • +49-8669-8563-10
  • chiemgau@hsp-steuer.de
  • Montag–Donnerstag 08:30–16:00 Uhr
    Freitag 08:30–12:30 Uhr
  • Termine nach Verein­ba­rung, auch außer­halb der Büro­zeiten
  • Online-Meetings und -Konfe­renzen können Sie mit uns sicher und komfor­tabel online über HSP.ZOOM durch­führen.

Was wir Ihnen bieten

Wir wollen, dass Sie sich vom ersten Tag an bei uns wohl­fühlen. Die Verbin­dung von fach­li­cher Quali­fi­ka­tion und persön­li­cher Moti­va­tion ist der Schlüssel für gute Arbeit. Dies gedeiht unserer Ansicht nach nur in einem Klima, das die persön­li­chen Ziele und Lebens­ent­würfe der einzelnen Mitar­beiter berück­sich­tigt.

Unter­neh­mens­kultur

Unser Mitein­ander ist von Offen­heit, Trans­pa­renz und respekt­vollem Umgang geprägt. Flache Hier­ar­chien ermög­li­chen sowohl fach­lich als auch persön­lich einen schnellen und unbü­ro­kra­ti­schen Infor­ma­ti­ons­aus­tausch. Herz, Stärke und Part­ner­schaft führen wir nicht nur als werb­li­chen Slogan, sondern leben diese Werte auch im Unter­nehmen.

Inte­gra­tion und Kommu­ni­ka­tion nehmen einen hohen Stel­len­wert bei uns ein. So haben wir feste Termine, bei denen wir uns mitein­ander austau­schen, bei der Geschäfts­lei­tung und Mitar­beiter Themen und Fragen einbringen und in gemein­samer Runde disku­tieren können.

Die Geschäfts­füh­rung betreibt eine Politik der offenen Tür, bei der jeder Mitar­beiter stets Gele­gen­heit hat, kurz­fristig indi­vi­du­elle Anliegen zu disku­tieren. Zudem finden regel­mä­ßige Mitar­bei­ter­ein­zel­ge­spräche zur Erör­te­rung tiefer gehender Frage­stel­lungen statt. Das Mitar­bei­ter­ge­spräch ist dabei keine Einbahn­straße, sondern ruft dazu auf, Wünsche und Ideen zu arti­ku­lieren, und bietet auch Raum für kriti­sche Äuße­rungen, die von den Führungs­kräften ernst genommen und nicht baga­tel­li­siert werden.

Fach­liche Quali­fi­ka­tion

Um gute Leis­tungen erbringen zu können, müssen wir alle fach­lich auf dem neuesten Stand bleiben. Hierzu besu­chen alle Mitar­beiter regel­mäßig Fort­bil­dungs­se­mi­nare. Gern ermög­li­chen wir Mitar­bei­tern bei beson­deren Quali­fi­ka­ti­ons­wün­schen auch spezi­elle Weiter­bil­dungen.

Zudem tauschen wir uns im Rahmen unserer Mitglied­schaft in der HSP GRUPPE standort­über­grei­fend zu fach­li­chen Themen aus und lernen vonein­ander in Fragen der Arbeits­pro­zesse. Hierzu führen wir regel­mäßig grup­pen­weit HSP-Mitar­bei­ter­tage und HSP-Fach­tage durch.

Quali­täts­si­che­rung

Unseren Arbeits­pro­zessen liegt ein EDV-basiertes Quali­täts­si­che­rungs­mo­dell zugrunde. Dabei sind Arbeits­pro­zesse und Quali­täts­stan­dards genau fest­ge­schrieben. Dies erhöht nicht nur die Arbeits­qua­lität, sondern gibt Ihnen zudem Sicher­heit und Orien­tie­rung bei der Erle­di­gung Ihrer Aufgaben.

Büro­aus­stat­tung

Ein guter Arbeits­platz ist grund­le­gend für die persön­liche Zufrie­den­heit. Deshalb achten wir darauf, tech­nisch stets auf dem neuesten Stand zu sein – nicht aus Verschwen­dungs­sucht, sondern weil Ergo­nomie und Fort­schritt die Produk­ti­vität heben. Nach unserer Einschät­zung darf ein Mangel in der tech­ni­schen Ausstat­tung nicht dazu führen, dass die Qualität der Arbeit leidet.

Perspek­tiven, Karrie­re­pla­nung und Privat­leben

Jeder Mensch lebt in indi­vi­du­ellen Umständen, hat indi­vi­du­elle Ziele und verfolgt indi­vi­du­elle Lebens­ent­würfe. Hierfür wollen wir einen ange­mes­senen Raum und Rahmen bieten. Wir verein­baren mit Mitar­bei­tern Ziele, die sich nicht auf die alltäg­liche Leis­tungs­er­brin­gung beschränken, sondern Sach­ver­halte wie fach­liche Quali­fi­ka­tion, Aufstiegs­vor­stel­lungen, Sozi­al­kom­pe­tenz oder Fami­li­en­pla­nung berück­sich­tigen. Soweit die Ziele unsere soge­nannten SMART-Krite­rien erfüllen (spezi­fisch, messbar, anspor­nend, realis­tisch, termi­niert), unter­stützen wir nach best­mög­li­chen Kräften die notwen­digen Maßnahmen und stellen die dafür nötigen Ressourcen zur Verfü­gung.

Zur allge­meinen Lebens­zu­frie­den­heit leistet die ausge­gli­chene Verein­bar­keit von Beruf und Privat­leben einen uner­mess­li­chen Anteil, den wir gern fördern. So stellen wir dafür z. B. Gleit­zeit­mo­delle zur Verfü­gung, ermög­li­chen jeder­zeit Behör­den­gänge und Arzt­be­suche oder bieten im Einzel­fall Heim­ar­beits­plätze an – alles eine Frage der indi­vi­du­ellen Abma­chung und zuge­schnitten auf Ihre persön­liche Lebens­si­tua­tion.

Zu schön, um wahr zu sein?

Wir wollen stolz auf Sie sein: als Mitarbeiter/Mitarbeiterin, als Kollege/Kollegin und insbe­son­dere als Mensch. Wir wollen aber auch, dass Sie stolz auf uns – den Betrieb, in dem Sie arbeiten – sind. Dafür tun wir unser Bestes. Verspro­chen.