Info-Center
Seit Jahresbeginn müssen alle elektronischen Kassen höhere Anforderungen an die Archivierung erfüllen, spätestens ab 2022 auch an die Manipulationssicherheit. Wer Organisation und Technik nicht anpasst, riskiert scharfe Sanktionen.lesen
Häufig haben Unternehmen Sozialversicherungsbeiträge aus einem zu geringen Entgelt berechnet. In der Praxis spricht man in diesem Fall von der „Phantomlohnfalle“. Die Feststellung eines Phantomlohns stellt einen häufigen Schwerpunkt in der Sozialversicherungsprüfung dar.lesen
Im Zeitalter von Internet, Cloud-Computing und Co. sollte für jedes Unternehmen neben dem üblichen auch ein digitaler Notfallkoffer gepackt werden. Wenn der Firmenchef dann ausfällt, bleibt sein Unternehmen trotzdem handlungsfähig.lesen
Am 1. April 2016 ist das Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) in Kraft getreten. Das VSBG soll ein flächendeckendes System außergerichtlicher Schlichtung für Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Unternehmern aus Verbraucherverträgen schaffen.lesen
DER MONAT ist der monatliche Newsdienst der HSP GRUPPE. Nach Veröffentlichung der Druckausgabe können Sie die aktuelle Ausgabe auch auf unserer Website online lesen.lesen
Viele Unternehmer beauftragen eine Vertrauensperson mit der Durchsetzung ihres letzten Willens. Wer für die Zeit nach seinem Tod alles perfekt regeln will, sollte Anwalt und Steuerberater bei der Auswahl des Testamentsvollstreckers einbeziehen.lesen
Der Bundesfinanzhof hat in einem aktuellen Urteil vom 6. Juli 2016 (Aktenzeichen X R 6/14) entschieden, dass erstattete Beiträge zur Basiskranken- und Pflegeversicherung mit den in demselben Veranlagungsjahr gezahlten Beiträgen zu verrechnen sind. Nach dem Urteil kommt es dabei nicht darauf an, ob und in welcher Höhe der Steuerpflichtige die erstatteten Beiträge im Jahr ihrer […]lesen
Im September 2015 wurde der VW-Abgasskandal aufgedeckt. VW verwendete eine illegale Abschalteinrichtung in der Motorsteuerung ihrer Diesel-Fahrzeuge. Etwa 2,5 Millionen Autos von VW, Seat, Skoda und Audi stoßen in Deutschland mehr Stickoxid und Feinstaub in die Luft als zulässig.lesen
Der Gesetzgeber hat uns – wie jedes Jahr – viele Änderungen im Steuerrecht beschert. Traditionell geben wir in der ersten Ausgabe von DAS QUARTAL einen Überblick über die wichtigsten Änderungen.lesen
DAS QUARTAL ist das gedruckte Mandantenmagazin der HSP GRUPPE. Nach Veröffentlichung der Druckausgabe können Sie die aktuelle Ausgabe auch auf unserer Website online lesen.lesen