Info-Center

DER MONAT ist der monat­liche News­dienst der HSP GRUPPE. Nach Veröf­fent­li­chung der Druck­aus­gabe können Sie die aktu­elle Ausgabe auch auf unserer Website online lesen.lesen

DER MONAT 01.2015 ist online

DER MONAT ist der monat­liche News­dienst der HSP GRUPPE. Nach Veröf­fent­li­chung der Druck­aus­gabe können Sie die aktu­elle Ausgabe auch auf unserer Website online lesen.lesen

Die Künstlersozialabgabe in der  Arbeitgeberprüfung

Mit der Künst­ler­so­zi­al­ver­si­che­rung sind seit 1983 die selbst­stän­digen Künstler und Publi­zisten in den Schutz der gesetz­li­chen Sozi­al­ver­si­che­rung einbe­zogen worden. Abga­be­pflichtig sind typi­sche Verwerter und Unter­nehmer, die Werbung bzw. Öffent­lich­keits­ar­beit für ihr eigenes Unter­nehmen betreiben und nicht nur gele­gent­lich Aufträge an selbst­stän­dige Künstler oder Publi­zisten erteilen.lesen

Die Kosten für ein häusliches  Arbeitszimmer bei Poolarbeitsplatz bzw. Telearbeitsplatz

Die Abzugs­fä­hig­keit der Kosten für ein häus­li­ches Arbeits­zimmer steht immer wieder im Fokus der Finanz­ver­wal­tung und Gerichts­bar­keit.lesen

DER MONAT ist der monat­liche News­dienst der HSP GRUPPE. Nach Veröf­fent­li­chung der Druck­aus­gabe können Sie die aktu­elle Ausgabe auch auf unserer Website online lesen.lesen

DER MONAT 12.2014 ist online

DER MONAT ist der monat­liche News­dienst der HSP GRUPPE. Nach Veröf­fent­li­chung der Druck­aus­gabe können Sie die aktu­elle Ausgabe auch auf unserer Website online lesen.lesen

Gesetzesänderungen 2014

Der Gesetz­geber hat uns – wie jedes Jahr – viele Ände­rungen im Steu­er­recht beschert. Einige Rechts­än­de­rungen sind zum Jahres­be­ginn oder im Jahr 2014 in Kraft getreten, einige Rechts­än­de­rungen werden zum 01.01.2015 wirksam.lesen

DAS QUARTAL 4.2014 ist online

DAS QUARTAL ist das gedruckte Mandan­ten­ma­gazin der HSP GRUPPE. Nach Veröf­fent­li­chung der Druck­aus­gabe können Sie die aktu­elle Ausgabe auch auf unserer Website online lesen.lesen

Kirchensteuerabzug ab 01.01.2015

Seit 2009 werden Kapi­tal­erträge pauschal mit 25 % zuzüg­lich Soli­da­ri­täts­zu­schlag sowie ggf. Kirchen­steuer abgel­tend besteuert. Abgel­tung­s­teuer bedeutet, dass die Kapi­tal­ein­künfte in der Einkom­men­steu­er­erklä­rung nicht mehr ange­geben werden müssen. Dies gilt jedoch nur einge­schränkt, da Kapi­tal­erträge dennoch häufig in der Steu­er­erklä­rung erklärt werden müssen.lesen

Tischmanieren:  Das Handy bleibt unsichtbar

Verträge werden häufig bei einem Geschäfts­essen ausge­han­delt. Beherrscht jemand hier die Etikette, kann das die Stim­mung des Gesprächs­part­ners beein­flussen. Auch gene­rell gilt: je höfli­cher und souve­räner der Auftritt, desto besser der Eindruck.lesen