Info-Center
Viele Unternehmer setzen für eine verbesserte Kundenorientierung auf WhatsApp. Dabei müssen sie zahlreiche steuerliche und rechtliche Feinheiten beachten. Soziale Medien stellen hohe Anforderungen, etwa bei der revisionssicheren Archivierung der Kommunikation.lesen
DER MONAT ist der monatliche Newsdienst der HSP GRUPPE. Nach Veröffentlichung der Druckausgabe können Sie die aktuelle Ausgabe auch auf unserer Website online lesen.lesen
Durch betriebliches Gesundheitsmanagement senken Konzerne die Fehlzeiten der Mitarbeiter. Mit dem richtigen Konzept schaffen das auch kleinere Firmen. Dies erfordert enge Kooperation mit den Krankenkassen – und Rücksprache mit Steuerberater sowie Anwalt.lesen
Steuerfreie Arbeitgeberzuschüsse und Sachbezüge helfen, Fach- und Führungskräfte zu gewinnen und zu binden. Denn Arbeitnehmer haben netto meist mehr von Gehaltsextras, wie Gesundheitsleistungen oder Benzingutscheinen, als von einer normalen Gehaltserhöhung.lesen
DAS QUARTAL ist das gedruckte Mandantenmagazin der HSP GRUPPE. Nach Veröffentlichung der Druckausgabe können Sie die aktuelle Ausgabe auch auf unserer Website online lesen.lesen
Am 13. und 14. September 2019 fand der zweite HSP KONGRESS statt. Unser Video zeigt einen Rückblick auf den Kongress in Düsseldorf und gibt einen Einblick in die Seele der HSP GRUPPE.lesen
Einkommensteuer für Selbstständige und Freiberufler, das heißt: An Vorauszahlungstermine denken, Umsatz- und Gewerbesteuer berücksichtigen, Gewinn ermitteln. Hier hilft der Steuerberater. Er unterstützt bei der Planung, schätzt Risiken ein, kommuniziert mit dem Fiskus.lesen
DER MONAT ist der monatliche Newsdienst der HSP GRUPPE. Nach Veröffentlichung der Druckausgabe können Sie die aktuelle Ausgabe auch auf unserer Website online lesen.lesen
Oft ist es schon schwierig, gute Ideen für Werbegeschenke zu finden. Und dann soll noch die gesamte Werbepräsentstrategie durchdacht sein. Aber ohne Rücksprache mit Anwalt und Steuerberater drohen hier viele Fallen, vom Korruptionsverdacht bis zu Steuernachforderungen.lesen
Die Gewerbesteuer verlangt Unternehmern mehr ab, als die meisten anderen Steuern: Wissen, Verständnis und natürlich Geld. Besteuert werden selbst Ausgaben. Nur mit dem Steuerberater lassen sich hier tragfähige Strategien zum Steuersparen erarbeiten.lesen