Info-Center
Kleinunternehmerregelung heißt: Keine Umsatzsteuer auf der Ausgangsrechnung. Das ist nicht für jeden Betrieb unter der Umsatzgrenze die beste Entscheidung. Vor- und Nachteile sollten in jedem Fall individuell mit dem Steuerberater abgewogen werden.lesen
Eine strukturierte Mitarbeiterbeurteilung kann als Basis für Zielvereinbarungen, Gehaltsgespräche, Arbeitszeugnisse sowie Personalentscheidungen dienen. Unternehmer sollten Methoden, Bewertungskriterien und Ablauf aber stets mit einem Anwalt abstimmen.lesen
Wer mit Familienangehörigen Steuern sparen will, muss bestimmte Auflagen erfüllen. Ein BFH-Urteil macht nun auch Ansprüche an die Kalkulation zur Bedingung. Der Steuerberater sollte die Verträge deshalb darauf prüfen, ob sie einem Fremdvergleich standhalten.lesen
Optimales Zeitmanagement ist für alle Firmenchefs wichtig, denn sie müssen sich um viele Themen kümmern. Die richtige Methode hilft, Prioritäten zu setzen. Nur wer Wichtiges schnell entscheidet und Unwichtiges gleich delegiert, kann seinen Betrieb souverän führen.lesen
DER MONAT ist der monatliche Newsdienst der HSP GRUPPE. Nach Veröffentlichung der Druckausgabe können Sie die aktuelle Ausgabe auch auf unserer Website online lesen.lesen
DER MONAT ist der monatliche Newsdienst der HSP GRUPPE. Nach Veröffentlichung der Druckausgabe können Sie die aktuelle Ausgabe auch auf unserer Website online lesen.lesen
DAS QUARTAL ist das gedruckte Mandantenmagazin der HSP GRUPPE. Nach Veröffentlichung der Druckausgabe können Sie die aktuelle Ausgabe auch auf unserer Website online lesen.lesen
DER MONAT ist der monatliche Newsdienst der HSP GRUPPE. Nach Veröffentlichung der Druckausgabe können Sie die aktuelle Ausgabe auch auf unserer Website online lesen.lesen
DER MONAT ist der monatliche Newsdienst der HSP GRUPPE. Nach Veröffentlichung der Druckausgabe können Sie die aktuelle Ausgabe auch auf unserer Website online lesen.lesen
Vom 13. bis zum 15. Juni hat der diesjährige HSP Ausbildungsworkshop in Hannover stattgefunden. Zu diesem Anlass reisen die Azubis aus der HSP GRUPPE ein- bis zweimal im Jahr in die niedersächsische Landeshauptstadt, um drei Tage lang ausbildungsbegleitende Inhalte zu bearbeiten und die Gemeinschaft untereinander zu stärken. Dazu sind alle HSP-Azubis eingeladen, ganz gleich aus welchem Ausbildungsjahr oder -beruf. lesen