Info-Center

Aktuelle Entscheidungen  zum Handel im Internet

Der Handel im Internet scheint immer kompli­zierter. Der Händler muss sich die nicht immer einfach zu beant­wor­tenden Fragen stellen, wen er kontak­tieren darf, ob er alle Pflicht­an­gaben im Angebot oder auf seiner Home­page machen muss oder ob er neue recht­liche Bestim­mungen wie die neue Wider­rufs­be­leh­rung im vergan­genen Jahr abmahn­si­cher imple­men­tiert hat.lesen

Forderungsmanagement:  Keiner rutscht durchs Raster

Durch Zahlungs­aus­fälle oder -verzö­ge­rungen können selbst starke Unter­nehmen in finan­zi­elle Not geraten. Ein voraus­schau­endes Forde­rungs­ma­nage­ment mit der passenden Soft­ware und erfah­renen Dienst­leis­tern hilft dabei, die Liqui­dität zu sichern.lesen

DER MONAT ist der monat­liche News­dienst der HSP GRUPPE. Nach Veröf­fent­li­chung der Druck­aus­gabe können Sie die aktu­elle Ausgabe auch auf unserer Website online lesen.lesen

DER MONAT 09.2015 ist online

DER MONAT ist der monat­liche News­dienst der HSP GRUPPE. Nach Veröf­fent­li­chung der Druck­aus­gabe können Sie die aktu­elle Ausgabe auch auf unserer Website online lesen.lesen

Storytelling: spannende Inszenierung

Geschichten bewegen mehr als Zahlen oder Argu­mente. Die Erkenntnis ist nicht neu, wird aber oft vergessen. Hinter Storytel­ling verbirgt sich die Kunst, eine zum eigenen Betrieb passende Geschichte zu finden und gekonnt zu erzählen.lesen

Vermeidung von Abmahnungen für Unternehmen im Internet

Immer mehr Unter­nehmer erhalten Abmah­nungen, weil ihr Impressum fehler­haft ist oder die Daten­schutz­er­klä­rung nicht voll­ständig ist. Dieser Artikel gibt einen Über­blick, wie die häufigsten Abmahn­ri­siken vermieden bzw. mini­miert werden können.lesen

DER MONAT ist der monat­liche News­dienst der HSP GRUPPE. Nach Veröf­fent­li­chung der Druck­aus­gabe können Sie die aktu­elle Ausgabe auch auf unserer Website online lesen.lesen

DER MONAT 08.2015 ist online

DER MONAT ist der monat­liche News­dienst der HSP GRUPPE. Nach Veröf­fent­li­chung der Druck­aus­gabe können Sie die aktu­elle Ausgabe auch auf unserer Website online lesen.lesen

Schadenersatz bei vorzeitigem Abbruch einer eBay-Auktion

Nicht selten stellen Verkäufer bei eBay einen Artikel ein und stellen fest, dass die Verstei­ge­rung nicht den gewünschten Verlauf nimmt. Wie der Bundes­ge­richtshof nun in einem wich­tigen Urteil entschieden hat, ist der Abbruch der eBay-Auktion lange vor dem Ende der gewählten Lauf­zeit kein probates Mittel.lesen

Sachbezüge zum Arbeitslohn

Zum Arbeits­lohn zählen alle Einnahmen, die dem Arbeit­nehmer aus dem Dienst­ver­hältnis zufließen. Sie können in Geld, aber auch in Form von Sach­werten wie Wohnung, Kost, Waren oder Dienst­leis­tung bestehen. Die Gewäh­rung von Sach­be­zügen ist für Arbeit­nehmer und Arbeit­geber attraktiv, da diese steuer- und sozi­al­ver­si­che­rungs­recht­liche Vorteile bieten.lesen