Info-Center

Stärkung der betrieblichen Altersversorgung

Die gesetz­liche Alters­rente wird oftmals nicht ausrei­chen, um den Lebens­stan­dard zu halten. Das Betriebs­ren­ten­stär­kungs­ge­setz soll diesem Miss­stand vorbeugen. Der Gesetz­ent­wurf wurde am 01.06.2017 vom Bundestag beschlossen. Der Bundesrat hat am 07.07.2017 zuge­stimmt.lesen

DER MONAT 01.2018 ist online

DER MONAT ist der monat­liche News­dienst der HSP GRUPPE. Nach Veröf­fent­li­chung der Druck­aus­gabe können Sie die aktu­elle Ausgabe auch auf unserer Website online lesen.lesen

Frohes Schaffen und Sparen im Home-Office

Immer mehr Ange­stellte arbeiten zumin­dest teil­weise von zu Hause aus. Das Home-Office gilt vor allem als Instru­ment der Fami­li­en­freund­lich­keit. Aber Unter­nehmer können so auch eine Menge Geld sparen.lesen

Unternehmer müssen auf Sturm und Schnee vorbereitet sein

Wenn jemand auf dem Firmen­ge­lände ausrutscht oder von herum­flie­genden Gegen­ständen getroffen wird, ist der Unter­nehmer verant­wort­lich. Er muss dort unter allen Umständen die Sicher­heit gewähr­leisten.lesen

Steuerliche Änderungen 2017

Der Gesetz­geber hat uns – wie jedes Jahr – viele Ände­rungen im Steu­er­recht beschert. Einige Rechts­än­de­rungen sind zum Jahres­be­ginn oder im Jahr 2017 in Kraft getreten, einige Rechts­än­de­rungen werden zum 1.1.2018 wirksam.lesen

Die Abgrenzung zwischen Beschäftigung und selbstständiger Tätigkeit

Wir haben bereits in einem voran­ge­henden Beitrag einen Einblick in den Auslauf des Status­fest­stel­lungs­ver­fah­rens gegeben. Das Status­fest­stel­lungs­ver­fahren dient dazu, den Status von Personen als abhängig Beschäf­tigte oder selbst­ständig Tätige verbind­lich fest­zu­stellen. Zur Vertie­fung dieses wich­tigen Themas stellen wir hier die Abgren­zung zwischen einer abhän­gigen Beschäf­ti­gung und einer selbst­stän­digen Tätig­keit dar.lesen

Scheidungskosten nicht mehr als außergewöhnliche Belastung abziehbar

Nach einem aktu­ellen Urteil des Bundes­fi­nanz­hofs vom 18.05.2017 (Az. VI R 9/16) sind Schei­dungs­kosten nicht mehr als außer­ge­wöhn­liche Belas­tung abziehbar.lesen

DER MONAT 12.2017 ist online

DER MONAT ist der monat­liche News­dienst der HSP GRUPPE. Nach Veröf­fent­li­chung der Druck­aus­gabe können Sie die aktu­elle Ausgabe auch auf unserer Website online lesen.lesen

Das neue Transparenzregister

Am 18. Mai 2017 hat der Bundestag das Gesetz zur Umset­zung der 4. EU-Geld­­wä­­sche­rich­t­­linie, zur Ausfüh­rung der EU-Geld­­tran­s­­fer­­ver­­or­d­­nung und zur Neuor­ga­ni­sa­tion der Zentral­stelle für Finanz­trans­ak­ti­ons­un­ter­su­chungen verab­schiedet. Es ist am 26.06.2017 in Kraft getreten.lesen

Bei Präsenten und Feiern stets an den Fiskus denken

Gut geplant, sind Geschenke für Geschäfts­partner oder Betriebs­feste für Mitar­beiter steu­er­frei und die Kosten eine Betriebs­aus­gabe. Details wie etwa Pauschal­steuern sollte der Steuer­berater klären.lesen