Profil
HSP STEUER Bremen verbindet persönliche Beratung und Betreuung mit modernster Kanzleiinfrastruktur und steht seinen Mandanten mit steuerberaterlichem Know-how zur Seite. Der Schwerpunkt unserer Beratung liegt im Bereich von kleinen und mittelgroßen Betrieben, der freien Berufe aller Rechtsformen und Branchen sowie der Betreuung und Beratung von gemeinnützigen Stiftungen und Vereinen. Selbstverständlich bieten wir auch im Privatbereich eine umfassende Beratung.
Focus-Money Top-Steuerberater 2022
Jedes Jahr begibt sich die Zeitschrift FOCUS MONEY zusammen mit dem Europäischen Institut für Steuerrecht und Betriebsprüfern auf die Suche nach Deutschlands besten Steuerkanzleien. Im Test werden neben Branchen und fachlicher Ausrichtung auch Qualifikationen, Mitarbeiterführung sowie Umsatz- und Personalentwicklung der Steuerkanzleien unter die Lupe genommen. Zusätzlich müssen die Kanzleien einen Katalog von Fachfragen beantworten, der eigens für FOCUS MONEY von Betriebsprüfern entwickelt wurde und das Fachwissen in den Kanzleien abklopft.
DATEV Digitale Kanzlei
Die DATEV hat ein Scoringverfahren entwickelt, um den Digitalisierungsgrad von Kanzleien zu messen. Nur wer hier hohe Kennzahlen erreicht, erhält das Label „DATEV Digitale Kanzlei”.
Klimaneutrales Unternehmen

Verantwortung für Natur, Umwelt und Klima: Neben einer grundsätzlich ressourcenschonend ausgerichteten Unternehmenspolitik, lassen wir die Höhe unserer unvermeidlichen CO₂-Emissionen ermitteln und gleichen diese durch die Förderung hochwertiger Klimaschutzprojekte aus. Die geförderten Projekte reduzieren Treibhausgasemissionen und fördern gleichzeitig soziale Belange der Bevölkerung vor Ort.
Werder Bremen – Partner Frauen- und Mädchenfußball

Wir lieben Fußball und die Grün-Weißen. Und wir mögen keine Klischees. Deshalb liegt uns der Frauen- und Mädchenfußball besonders am Herzen. Als Partner des Frauen- und Mädchenfußball bei Werder Bremen leisten wir gerne unseren Beitrag, um diesen schönen Sport für alle Geschlechter zu fördern.
Blühpatenschaft
Der Bremer Hof Kaemena legt Blühwiesen an, auf denen Wildbienen ihre neue Heimat finden. HSP STEUER Bremen ist Pate für eine 5.000 Quadratmeter große Fläche und fördert damit die Lebensraumsicherung von Wildbienen.
Historie
Der zukunftsorientierte Beratungsansatz ist tief verwurzelt in der langen und erfolgreichen Geschichte unserer Kanzlei. So gehen auch die Geschäftsbeziehungen zu unseren Mandanten häufig über mehrere Generationen hinweg. Trotz der Tradition verlieren wir Gegenwart und Zukunft aber nicht aus dem Blick.
Ihren Ursprung hat die Kanzlei in den späten 1960er Jahren. Gegründet wurde sie von Jürgen Burmester und Gerhard Meyer gegründet und von ihnen bis zu ihrem Ruhestand in den Jahren 1997 und 2006 geleitet. Steuerberater Manfred Sauer, erfahrener Betriebsprüfer beim Finanzamt Bremen Ost und Steuerberater Marco Windhorst traten in ihre Fußstapfen und führten früh moderne Techniken, wie Dokumentenmanagement oder prozessorientierte Arbeit ein und waren Vorreiter der Digitalisierung in der Steuerbranche. Mittlerweile auf 25 Menschen angewachsen, zog das erfolgreiche Team 2009 in die Industriestraße 37, dem höchsten Gebäude in Flugafennähe. Seit 2020 verstärkt Steuerberater Timo Düvel als geschäftsführender Partner das Team.
Kontinuierliches Wachstum und veränderte Marktanforderungen haben uns 2020 bewogen, dem Kanzleikooperationsverbund der HSP GRUPPE beizutreten. Der Beitritt zur HSP GRUPPE bedeutete die Einführung einer innovativen IT- und Prozessstruktur, um den zukünftigen Anforderungen des Berufsstands sicher zu begegnen und um für die Mandanten auch in Zukunft eine nachhaltige und effiziente Beratung zu gewährleisten.
Ob mit der Tradition im gestärkten Rücken oder der Zukunft im Visier, was HSP STEUER Bremen in sämtlichen Formen seiner Metamorphose stets ausgezeichnet hat und auch weiterhin auszeichnen wird, ist, dass nur der höchste Anspruch genügen kann. HSP STEUER Bremen bürgt für eine langfristige, zuverlässige und nachhaltige Beratung. Das ist das Geheimnis des Brückenschlags zwischen Tradition und Innovation und das ist auch das ausschlaggebende Quäntchen Kontinuität des unternehmerischen Erfolgs: zeitlose Werte schaffen und leben und sich selbst treu bleiben. Dann klappt’s auch mit dem Mandanten – und mit der Beratung sowieso.
Philosophie
Nach unserem Verständnis liegt die Qualität anspruchsvoller Steuerberatung in der zielorientierten und aktiven Ausgestaltung der finanziellen Zukunft unserer Mandanten. Im Allgemeinen besteht die klassische Steuerberatung aus der Wahrnehmung von Deklarationsaufgaben, d. h. der Einordnung bereits realisierter Lebenssachverhalte unter gesetzliche Normen. Dies betrifft z. B. die Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen für abgelaufene Veranlagungszeiträume bzw. Geschäftsjahre. Diese Aufgaben umfassend und zuverlässig zu erfüllen, ist für uns selbstverständlich. Sie gehören zum grundlegenden Handwerk jeder qualifizierten Steuerberatung.
Wir wollen jedoch mehr für Sie tun. Wir wollen den Bestand unserer Arbeit auch morgen feststellen und überprüfen können. Deshalb richten wir unseren Blick konsequent nach vorn. Dabei betrachten wir unsere Mandanten ganzheitlich im weiten Spektrum ihrer individuellen Bedürfnisse. Nach Analyse der Potenziale und Rahmenbedingungen erarbeiten wir gemeinsam mit unseren Mandanten eine persönliche Zukunftsvision, bei deren Verwirklichung wir ihnen helfend und beratend zur Seite stehen.
Qualifikation & Know-how
Sowohl das Steuerrecht als auch die wirtschaftlichen und gesetzlichen Rahmenbedingungen unterliegen einem rasanten Wandel. Um Sie qualifiziert und umfassend betreuen zu können, müssen wir mit diesem Wandel Schritt halten. Deshalb steht unsere Arbeit auf den festen Pfeilern hochwertiger Ausbildung und fortlaufender Weiterbildung. Nur so können wir Ihnen stets mit begeistertem Einsatz und maximaler Qualität zur Seite stehen. Bestätigung für unsere außergewöhnliche Qualifikation ist unter anderem, dass die erfolgreichsten deutschen Steuersoftware-Hersteller auf unser Know-how für das Qualitätsmanagement ihrer steuerlichen Inhalte und Berechnungen zurückgegriffen haben.
Qualitäts- und Prozessmanagement
Qualität entsteht nicht durch Zufall, sondern basiert auf klaren und strukturierten Prozessen. Deshalb arbeiten wir auf Basis eines umfangreichen Prozessmanagements, das wir fortwährend verfeinern und an aktuelle Gegebenheiten und Entwicklungen anpassen.

Unternehmen der HSP GRUPPE bündeln ihr soziales und gesellschaftliches Engagement im gemeinnützigen Verein HSP CHARITY e. V., der auch offen für externe Spenden von Mandanten, Geschäftspartnern und Privatpersonen ist. Erfahren Sie mehr über HSP CHARITY und die unterstützten Hilfsprojekte.