22. Juli 2025

Mehr als Steuern bei HSP STEUER Hannover

Warum Haltung, Mensch­lich­keit und Verant­wor­tung unser tägli­ches Handeln prägen.

[ Dieser Beitrag wird von der Kanzlei HSP STEUER Hannover veröf­fent­licht ]

Verant­wor­tung leben

Bei HSP STEUER Hannover geht es nicht nur um Zahlen, sondern vor allem um Menschen. Um unsere Mandant­schaft, unser Team und die Gesell­schaft, in der wir leben. Deshalb verbinden wir exzel­lente Steuer­beratung mit einer Unter­neh­mens­kultur, die auf Verant­wor­tung, Mitein­ander und gelebtem Enga­ge­ment basiert. Ob in Krisen­zeiten, in sozialen Projekten oder im tägli­chen Mitein­ander: Wir stehen ein für Werte, für Zusam­men­halt und für eine starke Gemein­schaft.

Wir sind über­zeugt, dass wirt­schaft­li­cher Erfolg und gesell­schaft­liche Verant­wor­tung untrennbar zusam­men­ge­hören. Als Steuer­beratungs­kanzlei mit Herz, Stärke und Part­ner­schaft über­nehmen wir Verant­wor­tung nicht nur für unser Geschäft, sondern auch für das Gemein­wohl. Unsere Vision ist es, gemeinsam etwas zu bewegen. Soziales Enga­ge­ment ist für uns kein Trend, sondern ein fester Bestand­teil unserer Iden­tität.

Busi­ness Excel­lence nach dem EFE‑Modell

Deutscher Excellence Preis 2025

Um diesen Anspruch syste­ma­tisch zu veran­kern, orien­tieren wir uns seit 2016 am EFE‑Modell (Excel­lence Frame­work Europe) für Busi­ness Excel­lence. Das Modell ermög­licht eine ganz­heit­liche Sicht auf Orga­ni­sa­tionen und unter­stützt beim Aufbau sowie der konti­nu­ier­li­chen Weiter­ent­wick­lung umfas­sender Manage­ment­sys­teme. Schon bei unserem ersten Assess­ment im Rahmen des Ludwig‑Erhard‑Preises erhielten wir das Prädikat »Committed to Excel­lence« und leis­teten damit Pionier­ar­beit in der Steu­er­be­ra­tungs­branche. 2020 folgte die Auszeich­nung in Bronze und 2025 die Ehrung in Silber. Ein klarer Beleg dafür, dass konse­quente Quali­täts­ar­beit lang­fristig wirkt.

Haltung zeigen: Demo­kratie und Menschen­rechte

HSP gegen Faschisten – Steh auf für Demokratie und Menschenrechte

Ob gesell­schaft­liche Krisen oder lang­fris­tige Unter­stüt­zung: Wir setzen uns dort an, wo Hilfe gebraucht wird und Haltung gefragt ist. Ein beson­ders starkes Zeichen haben wir Anfang 2024 gesetzt. Unter dem Titel »HSP gegen Faschisten – Steh auf für Demo­kratie und Menschen­rechte« posi­tio­nierten wir uns gemeinsam mit der gesamten HSP GRUPPE klar gegen jede Form von Extre­mismus, Rassismus und Menschen­feind­lich­keit. Diese Initia­tive war mehr als ein poli­ti­sches State­ment. Sie war ein Aufruf, aktiv Verant­wor­tung zu über­nehmen. Viel­falt, Respekt und Tole­ranz gehören zu unserem Funda­ment, und wir leben diese Werte Tag für Tag.

Soli­da­rität in Krisen­zeiten

Auch in heraus­for­dernden Zeiten war es für uns selbst­ver­ständ­lich, soli­da­risch zu handeln. Während des Ukraine‑Kriegs stellten wir über unseren gemein­nüt­zigen Verein HSP CHARITY e. V. gezielt Spenden bereit, um Hilfs­pro­jekte inner­halb der HSP GRUPPE zu unter­stützen. Diese Mittel kamen der Beschaf­fung und dem Trans­port drin­gend benö­tigter Güter zugute, orga­ni­siert von Part­ner­kanz­leien in Zusam­men­ar­beit mit der Johanniter‑Unfall‑Hilfe. So konnten wir als Teil des Netz­werks unseren Beitrag leisten und ein deut­li­ches Zeichen der Soli­da­rität setzen.

HSP CHARITY e. V.

Unter­nehmen der HSP GRUPPE bündeln ihr soziales und gesell­schaft­li­ches Enga­ge­ment im gemein­nüt­zigen Verein HSP CHARITY e. V., der auch offen für externe Spenden von Mandanten, Geschäfts­part­nern und Privat­per­sonen ist. Erfahren Sie mehr über HSP CHARITY und die unter­stützten Hilfs­pro­jekte.

Unsere Unter­stüt­zung in der Corona‑Zeit

Während der Corona‑Pandemie standen wir eng an der Seite unserer Mandant­schaft, infor­mierten über staat­liche Hilfs­maß­nahmen, unter­stützten bei Anträgen und halfen so, Arbeits­plätze zu sichern. Gleich­zeitig stellten wir sicher, dass unser Team im Home­of­fice gut ausge­stattet war und flexibel arbeiten konnte. Die Erfah­rungen aus dieser Zeit haben unsere digi­tale Zusam­men­ar­beit nach­haltig gestärkt.

Enga­ge­ment für das Haus am Bach

Lang­fris­tiges Enga­ge­ment liegt uns beson­ders am Herzen. Gemeinsam mit dem Wichern­stift stärken wir das Haus am Bach, eine Einrich­tung für trau­ma­ti­sierte Kinder und Jugend­liche, durch eine konti­nu­ier­liche, monat­liche finan­zi­elle Förde­rung. Dank dieser Unter­stüt­zung können Projekte wie Musik- und Krea­tiv­work­shops, thera­peu­ti­sches Reiten, die Ausstat­tung neuer Grup­pen­räume sowie erleb­nis­päd­ago­gi­sche Ausflüge, etwa Schnee­schuh­wan­de­rungen mit Biwa­k­über­nach­tung in den Allgäuer Bergen, reali­siert werden. Jede Maßnahme schenkt den jungen Menschen Sicher­heit, Selbst­ver­trauen und blei­bende Erin­ne­rungen.

Attrak­tives Arbeits­um­feld

Diese Haltung wirkt nach und sie wird gesehen. 2025 wurden wir von Great Place to Work® als »Bester Arbeit­geber Deutsch­lands« ausge­zeichnet und belegten außerdem den zweiten Platz im Wett­be­werb »Beste Arbeit­geber Consul­ting«. Zusätz­lich erhielten wir erneut das kununu Top Rated‑Siegel mit Best­noten bei der Gehalts­zu­frie­den­heit. Trans­pa­rente Bene­fits, nach­voll­ziehbar faire Vergü­tung und gelebte Wert­schät­zung spie­geln sich nicht nur in unserem kununu‑Score von 4,5 Sternen wider, sondern auch in einer Weiter­emp­feh­lungs­quote von 95 Prozent.

Gemeinsam weiter wachsen

Doch das ist für uns kein Grund, stehen zu bleiben. Im Gegen­teil: Wir wollen unser Enga­ge­ment weiter ausbauen, neue Projekte anstoßen und die persön­liche wie fach­liche Entwick­lung unseres Teams noch gezielter fördern. Wir gestalten ein Arbeits­um­feld, das nicht nur profes­sio­nell, sondern auch mensch­lich über­zeugt, und in dem jede Person gerne Verant­wor­tung über­nimmt.

Eine Kanzlei ist mehr als ein Arbeits­platz. Sie ist ein Ort, an dem Menschen fürein­ander einstehen und an dem das, was wir nach außen geben, aus einem starken Inneren kommt. Soziales Enga­ge­ment und eine gelebte, posi­tive Unter­neh­mens­kultur gehören für uns untrennbar zusammen, genau das macht HSP STEUER Hannover aus.


Sie haben Fragen?

Spre­chen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter.

Sie haben Fragen?

Spre­chen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter.