
Mehr als Steuern bei HSP STEUER Hannover
Warum Haltung, Menschlichkeit und Verantwortung unser tägliches Handeln prägen.
[ Dieser Beitrag wird von der Kanzlei HSP STEUER Hannover veröffentlicht ]
Verantwortung leben
Bei HSP STEUER Hannover geht es nicht nur um Zahlen, sondern vor allem um Menschen. Um unsere Mandantschaft, unser Team und die Gesellschaft, in der wir leben. Deshalb verbinden wir exzellente Steuerberatung mit einer Unternehmenskultur, die auf Verantwortung, Miteinander und gelebtem Engagement basiert. Ob in Krisenzeiten, in sozialen Projekten oder im täglichen Miteinander: Wir stehen ein für Werte, für Zusammenhalt und für eine starke Gemeinschaft.
Wir sind überzeugt, dass wirtschaftlicher Erfolg und gesellschaftliche Verantwortung untrennbar zusammengehören. Als Steuerberatungskanzlei mit Herz, Stärke und Partnerschaft übernehmen wir Verantwortung nicht nur für unser Geschäft, sondern auch für das Gemeinwohl. Unsere Vision ist es, gemeinsam etwas zu bewegen. Soziales Engagement ist für uns kein Trend, sondern ein fester Bestandteil unserer Identität.
Business Excellence nach dem EFE‑Modell

Um diesen Anspruch systematisch zu verankern, orientieren wir uns seit 2016 am EFE‑Modell (Excellence Framework Europe) für Business Excellence. Das Modell ermöglicht eine ganzheitliche Sicht auf Organisationen und unterstützt beim Aufbau sowie der kontinuierlichen Weiterentwicklung umfassender Managementsysteme. Schon bei unserem ersten Assessment im Rahmen des Ludwig‑Erhard‑Preises erhielten wir das Prädikat »Committed to Excellence« und leisteten damit Pionierarbeit in der Steuerberatungsbranche. 2020 folgte die Auszeichnung in Bronze und 2025 die Ehrung in Silber. Ein klarer Beleg dafür, dass konsequente Qualitätsarbeit langfristig wirkt.
Haltung zeigen: Demokratie und Menschenrechte

Ob gesellschaftliche Krisen oder langfristige Unterstützung: Wir setzen uns dort an, wo Hilfe gebraucht wird und Haltung gefragt ist. Ein besonders starkes Zeichen haben wir Anfang 2024 gesetzt. Unter dem Titel »HSP gegen Faschisten – Steh auf für Demokratie und Menschenrechte« positionierten wir uns gemeinsam mit der gesamten HSP GRUPPE klar gegen jede Form von Extremismus, Rassismus und Menschenfeindlichkeit. Diese Initiative war mehr als ein politisches Statement. Sie war ein Aufruf, aktiv Verantwortung zu übernehmen. Vielfalt, Respekt und Toleranz gehören zu unserem Fundament, und wir leben diese Werte Tag für Tag.
Solidarität in Krisenzeiten
Auch in herausfordernden Zeiten war es für uns selbstverständlich, solidarisch zu handeln. Während des Ukraine‑Kriegs stellten wir über unseren gemeinnützigen Verein HSP CHARITY e. V. gezielt Spenden bereit, um Hilfsprojekte innerhalb der HSP GRUPPE zu unterstützen. Diese Mittel kamen der Beschaffung und dem Transport dringend benötigter Güter zugute, organisiert von Partnerkanzleien in Zusammenarbeit mit der Johanniter‑Unfall‑Hilfe. So konnten wir als Teil des Netzwerks unseren Beitrag leisten und ein deutliches Zeichen der Solidarität setzen.

Unternehmen der HSP GRUPPE bündeln ihr soziales und gesellschaftliches Engagement im gemeinnützigen Verein HSP CHARITY e. V., der auch offen für externe Spenden von Mandanten, Geschäftspartnern und Privatpersonen ist. Erfahren Sie mehr über HSP CHARITY und die unterstützten Hilfsprojekte.
Unsere Unterstützung in der Corona‑Zeit
Während der Corona‑Pandemie standen wir eng an der Seite unserer Mandantschaft, informierten über staatliche Hilfsmaßnahmen, unterstützten bei Anträgen und halfen so, Arbeitsplätze zu sichern. Gleichzeitig stellten wir sicher, dass unser Team im Homeoffice gut ausgestattet war und flexibel arbeiten konnte. Die Erfahrungen aus dieser Zeit haben unsere digitale Zusammenarbeit nachhaltig gestärkt.
Engagement für das Haus am Bach

Langfristiges Engagement liegt uns besonders am Herzen. Gemeinsam mit dem Wichernstift stärken wir das Haus am Bach, eine Einrichtung für traumatisierte Kinder und Jugendliche, durch eine kontinuierliche, monatliche finanzielle Förderung. Dank dieser Unterstützung können Projekte wie Musik- und Kreativworkshops, therapeutisches Reiten, die Ausstattung neuer Gruppenräume sowie erlebnispädagogische Ausflüge, etwa Schneeschuhwanderungen mit Biwakübernachtung in den Allgäuer Bergen, realisiert werden. Jede Maßnahme schenkt den jungen Menschen Sicherheit, Selbstvertrauen und bleibende Erinnerungen.
Attraktives Arbeitsumfeld
Diese Haltung wirkt nach und sie wird gesehen. 2025 wurden wir von Great Place to Work® als »Bester Arbeitgeber Deutschlands« ausgezeichnet und belegten außerdem den zweiten Platz im Wettbewerb »Beste Arbeitgeber Consulting«. Zusätzlich erhielten wir erneut das kununu Top Rated‑Siegel mit Bestnoten bei der Gehaltszufriedenheit. Transparente Benefits, nachvollziehbar faire Vergütung und gelebte Wertschätzung spiegeln sich nicht nur in unserem kununu‑Score von 4,5 Sternen wider, sondern auch in einer Weiterempfehlungsquote von 95 Prozent.
Gemeinsam weiter wachsen
Doch das ist für uns kein Grund, stehen zu bleiben. Im Gegenteil: Wir wollen unser Engagement weiter ausbauen, neue Projekte anstoßen und die persönliche wie fachliche Entwicklung unseres Teams noch gezielter fördern. Wir gestalten ein Arbeitsumfeld, das nicht nur professionell, sondern auch menschlich überzeugt, und in dem jede Person gerne Verantwortung übernimmt.
Eine Kanzlei ist mehr als ein Arbeitsplatz. Sie ist ein Ort, an dem Menschen füreinander einstehen und an dem das, was wir nach außen geben, aus einem starken Inneren kommt. Soziales Engagement und eine gelebte, positive Unternehmenskultur gehören für uns untrennbar zusammen, genau das macht HSP STEUER Hannover aus.
Sie haben Fragen?
Sprechen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter.
Sie haben Fragen?
Sprechen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter.