Info-Center
Seit dem 1. Januar 2002 kann die Finanzverwaltung innerhalb einer Außenprüfung auf Firmen-EDV zugreifen. Betriebsprüfer haben somit das Recht, gespeicherte Daten einzusehen und die steuerrelevanten Daten auf einem Datenträger zu verlangen. Praktisch erfolgt damit nahezu jede Betriebsprüfung digital.lesen
Informationen werden zunehmend elektronisch ausgetauscht und archiviert. Das erfordert den Einsatz zuverlässiger Verschlüsselungs- und Speichersysteme, die Hacker nicht knacken können. Mit den Lösungen von DATEV sind die Daten sicher.lesen
DER MONAT ist der monatliche Newsdienst der HSP GRUPPE. Nach Veröffentlichung der Druckausgabe können Sie die aktuelle Ausgabe auch auf unserer Website online lesen.lesen
Sorgen sich Mitarbeiter um die Kinderbetreuung, sind sie weniger konzentriert. Hier können Firmenchefs mit entsprechenden Angeboten gegensteuern. Auch kleine Unternehmen haben durchaus die Möglichkeit, Plätze in einer betriebsnahen Kita zu stellen.lesen
Auf Initiative der Bundesländer vom 26.8.2015 hat die Bundesregierung einen Entwurf für ein Gesetz zur steuerlichen Förderung der Elektromobilität im Straßenverkehr erstellt. Dieser Entwurf wurde dem Bundestag am 20.6.2016 vorgelegt. Kurz zuvor hatte die EU-Kommission mitgeteilt, dass sie die Kaufprämie für Elektrofahrzeuge für beihilferechtlich unbedenklich hält.lesen
Finca in Spanien, Ferienhaus in Holland, Schloss in Österreich: Immobilieneigentum im Ausland hat durchaus seinen Charme. Wer sich diesen Traum erfüllt, sollte aber möglichst mit dem Erwerb wasserdichte erb- und steuerrechtliche Regelungen treffen.lesen
Endlich wieder Weihnachtszeit: Zeit für Besinnlichkeit und Ruhe. Für jeden zweiten Arbeitnehmer bedeutet die Zeit aber auch eine Sonderzahlung in Form von Weihnachtsgeld. Nach einer Online-Umfrage der Internetseite www.lohnspiegel.de, die vom WSI-Tarifarchiv der Hans-Böckler-Stiftung betreut wurde, erhalten rund 54 % der Beschäftigten Weihnachtsgeld. Nachfolgender Artikel gibt die wichtigsten Informationen hierzu.lesen
DAS QUARTAL ist das gedruckte Mandantenmagazin der HSP GRUPPE. Nach Veröffentlichung der Druckausgabe können Sie die aktuelle Ausgabe auch auf unserer Website online lesen.lesen
Steuern zahlt eher niemand gerne. Sie sind aber notwendig, da sie die wichtigste Einnahmequelle des Staates darstellen. Steuern zahlen wir täglich, z. B. beim Einkaufen im Supermarkt oder an der Tankstelle. Wir stellen dar, warum Steuern ein wichtiger Beitrag für die Gemeinschaft sind und wie sie verwendet werden.lesen
DER MONAT ist der monatliche Newsdienst der HSP GRUPPE. Nach Veröffentlichung der Druckausgabe können Sie die aktuelle Ausgabe auch auf unserer Website online lesen.lesen