
Gemeinsam stark: Unvergessliche Tage im Allgäu
Die Kinder und Jugendlichen vom Haus am Bach erlebten dank großzügiger Unterstützung eine unvergessliche erlebnispädagogische Reise in die winterliche Bergwelt rund um Bad Hindelang im Allgäu – mit Schneeschuhwanderung, Übernachtung im Biwak und wertvollen Erfahrungen in der Natur.
Gemeinsam stark: Unterstützung für traumatisierte Kinder und Jugendliche
Gesellschaftliches Engagement hat in den Kanzleien der HSP GRUPPE eine große Bedeutung. So unterstützen einige Kanzleien die Wohngruppe für traumatisierte Kinder und Jugendliche „Haus am Bach“ des Wichernstifts in Ganderkesee bei Oldenburg.
Der Wichernstift hat sich die erlebnisorientierte Pädagogik auf die Fahne geschrieben. Sie soll den jungen Menschen durch die hohen Anforderungen an die Psyche und die körperliche Leistungsfähigkeit Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl geben. Die Erlebnispädagogik des Haus am Bach umfasst unter anderem Gruppenaktivitäten wie Kanutouren oder Bergwanderungen, wobei beispielsweise auch Erste Hilfe, GPS-Orientierung und Wetterkunde gelehrt wird. Dies unterstützen die Kanzleien jeden Monat finanziell.
Der Wohngruppenleiter und Sozialpädagoge Ingo Schulz berichtet regelmäßig über die Aktivitäten und Erlebnisse der Gruppe. Dies selbstverständlich mit Zustimmung der Kinder und Jugendlichen.
Das Projekt wird von folgenden HSP-Kanzleien unterstützt:
- Berlin Nordost: HSP STEUER Frank Hampicke Berlin GmbH & Co. KG Steuerberatungsgesellschaft
- Bramsche: HSP STEUER Wobbe & Kemner PartG mbB Steuerberatungsgesellschaft
- Bremen: HSP STEUER Bremen Sauer + Windhorst + Düvel PartG mbB Steuerberatungsgesellschaft
- Hamburg und Hamburg West: HSP STEUER Hamburg Elbe GmbH & Co. KG
- Hamburg Nord: HSP STEUER Füllenbach & Partner Steuerberatungsgesellschaft mbB
- Hamburg West: HSP STEUER Hamburg-West GmbH & Co. KG Pletz & Strinkau Steuerberatungsgesellschaft
- Hannover: HSP STEUER Henniges, Schulz & Partner Steuerberatungsgesellschaft mbB
- Köln West: HSP Steuer + Wirtschaftsprüfung Nolden & Bougé Partnerschaftsgesellschaft mbB Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft
- Lich: HSP STEUER Pracht GmbH Steuerberatungsgesellschaft
- Lohr am Main, Würzburg, Peine/Edemissen, Hambühren: HSP STEUER Armin F. Schiehser Wirtschafts- und Steuerberatungsgesellschaft mbH
- Wirges: HSP STEUER Heibel und Partner mbB Steuerberatungsgesellschaft
- HSP GRUPPE Servicegesellschaft mbH & Co. KG
Vielen Dank an die Leitung des Hauses am Bach für den nachfolgenden Bericht.
Im Rahmen einer erlebnispädagogischen Maßnahme hatten die Kinder des Haus am Bachs die einmalige Gelegenheit die Region rund um Bad Hindelang zu besuchen. Vor uns lagen vier wundervolle Tage in den noch schneereichen Allgäuer Alpen. Ausgerüstet mit neuem Equipment, bestehend aus neuen Schlafsäcken und einer großen Winterwanderausrüstung haben wir uns voller Vorfreude auf den Weg gemacht.
Vor Ort hat sich unser Bergführer Norbert schon ein tolles Programm für die Kinder und Jugendlichen überlegt.
Schon am ersten Tag erwartete uns das erste Highlight unserer Reise. Mit der Nebelhornbahn ging es auf das Nebelhorn zu einer Schneeschuhwanderung. Für manche Kinder war es sogar der erste Kontakt mit Schnee. Diese wunderschöne und anspruchsvolle Wanderung führte uns entlang des verschneiten Gipfels und auch das Spielen im Schnee kam für die Kinder nicht zu kurz. Durch den tiefen Schnee und bei eisigen Temperaturen meisterten wir gemeinsam die Herausforderungen der winterlichen Natur. Die Kinder hatten die Möglichkeit, ihre eigenen Grenzen zu erleben und diese mit Unterstützung der Gruppe zu überwinden.


Am zweiten Tag folgte gleich das nächste Highlight unserer Reise. Die Kinder haben, aufgeteilt in kleinen Gruppen, unsere Übernachtung im Gebirge geplant. Selbstständig haben sie sich um das Essen, die Wanderung und den Biwakplatz gekümmert. Partizipation in der Erlebnispädagogik ist ein zentraler Aspekt der Selbstwirksamkeit. Durch ihr aktives Handeln lernen die Kinder, dass ihre Entscheidungen Wirkung zeigen. Gemeinsame Entscheidungen im Team treffen zu müssen fördert die Sozialkompetenz der Kinder. In der Erlebnispädagogik geht es auch darum, dass die Kinder nicht bloß Angebote konsumieren, sondern ihre eigenen Erfahrungen mitgestalten können.
Den großen Plan im Gepäck hat sich die gesamte Gruppe auf die Wanderung zum Biwakplatz nahe des Gipfels gemacht. Dort angekommen hieß es erstmal „Lagerbau“. Gemeinsam hat die Gruppe ihr Nachtlager errichtet, das Wasser aus einem benachbarten Brunnen geschöpft und sich um das Essen gekümmert. Erschöpft vom Tag sind die Kinder in ihre Schlafsäcke gestiegen und haben den Rest des Abends genossen, bis alle erschöpft eingeschlafen sind.
Wie es sich in der Natur gehört stand am nächsten Morgen das Aufräumen unseres Biwakplatzes auf dem Programm. Nach einem leckeren Frühstück haben wir alle unser Nachtlager abgebaut und uns auf den Rückweg begeben.
Am Abend stand dann unser obligatorisches Abschiedsessen auf dem Programm und die Kinder haben nochmal unsere tolle Reise Revue passieren lassen. Eines hat sich ganz klar gezeigt: Das nächste mal bitte länger!
Die Kinder und Mitarbeiter des Haus am Bachs bedanken sich ganz herzlich für die großzügigen Spenden. Die Spenden haben uns nicht nur materielle Mittel verschafft, sondern auch unvergessliche Erlebnisse für die Kinder ermöglicht, die für die Entwicklung von großem Wert sind. Wir möchten uns nochmals bei der HSP Steuer und HSPGruppe dafür bedanken, dass Sie uns die Durchführung dieser erlebnispädagogischen Maßnahme ermöglicht haben.

Unternehmen der HSP GRUPPE bündeln ihr soziales und gesellschaftliches Engagement im gemeinnützigen Verein HSP CHARITY e. V., der auch offen für externe Spenden von Mandanten, Geschäftspartnern und Privatpersonen ist. Erfahren Sie mehr über HSP CHARITY und die unterstützten Hilfsprojekte.
Sie haben Fragen?
Sprechen Sie gerne Ihre nächstgelegene HSP-Kanzlei an.
Sie haben Fragen?
Sprechen Sie uns gerne an.