
Gemeinsam stark: Therapeutisches Reiten
Erfahren Sie, wie traumatisierte Kinder der Wohngruppe Haus am Bach beim Pferdehof in Hude dank therapeutischem Reiten Selbstvertrauen gewinnen und Ängste abbauen.
Gemeinsam stark: Unterstützung für traumatisierte Kinder und Jugendliche
Gesellschaftliches Engagement hat in den Kanzleien der HSP GRUPPE eine große Bedeutung. So unterstützen einige Kanzleien die Wohngruppe für traumatisierte Kinder und Jugendliche „Haus am Bach“ des Wichernstifts in Ganderkesee bei Oldenburg.
Der Wichernstift hat sich die erlebnisorientierte Pädagogik auf die Fahne geschrieben. Sie soll den jungen Menschen durch die hohen Anforderungen an die Psyche und die körperliche Leistungsfähigkeit Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl geben. Die Erlebnispädagogik des Haus am Bach umfasst unter anderem Gruppenaktivitäten wie Kanutouren oder Bergwanderungen, wobei beispielsweise auch Erste Hilfe, GPS-Orientierung und Wetterkunde gelehrt wird. Dies unterstützen die Kanzleien jeden Monat finanziell.
Der Wohngruppenleiter und Sozialpädagoge Ingo Schulz berichtet regelmäßig über die Aktivitäten und Erlebnisse der Gruppe. Dies selbstverständlich mit Zustimmung der Kinder und Jugendlichen.
Das Projekt wird von folgenden HSP-Kanzleien unterstützt:
- Berlin Nordost: HSP STEUER Frank Hampicke Berlin GmbH & Co. KG Steuerberatungsgesellschaft
- Bramsche: HSP STEUER Wobbe & Kemner PartG mbB Steuerberatungsgesellschaft
- Bremen: HSP STEUER Bremen Sauer + Windhorst + Düvel PartG mbB Steuerberatungsgesellschaft
- Hamburg und Hamburg West: HSP STEUER Hamburg Elbe GmbH & Co. KG
- Hamburg Nord: HSP STEUER Füllenbach & Partner Steuerberatungsgesellschaft mbB
- Hamburg West: HSP STEUER Hamburg-West GmbH & Co. KG Pletz & Strinkau Steuerberatungsgesellschaft
- Hannover: HSP STEUER Henniges, Schulz & Partner Steuerberatungsgesellschaft mbB
- Köln West: HSP Steuer + Wirtschaftsprüfung Nolden & Bougé Partnerschaftsgesellschaft mbB Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft
- Lich: HSP STEUER Pracht GmbH Steuerberatungsgesellschaft
- Lohr am Main, Würzburg, Peine/Edemissen, Hambühren: HSP STEUER Armin F. Schiehser Wirtschafts- und Steuerberatungsgesellschaft mbH
- Wirges: HSP STEUER Heibel und Partner mbB Steuerberatungsgesellschaft
- HSP GRUPPE Servicegesellschaft mbH & Co. KG
Spenden Sie mit!
In 2024 wird HSP STEUER Hannover 20 Jahre und die HSP GRUPPE 15 Jahre alt. Anlässlich unseres Jubiläums haben wir eine Spendenaktion über die gemeeinnützige Spendenplattform Betterplace.org für das Haus am Bach ins Leben gerufen. Wir würden uns freuen, wenn Si sich ebenfalls der Aktion anschließen und einen Betrag für die Kinder- und Jugendarbeit spenden möchten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt des Spendenwidgets der gemeinnützigen Spendenplattform Betterplace-Widget. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenVielen Dank an Leiter Ingo Schulz für den nachfolgenden Bericht.
Besonders heiß ersehnt waren die Reitstunden bei den Kindern. Kein Kind aus unserer Wohngruppe hatte im Vorfeld schon einmal die Möglichkeit eine individuelle Reitstunde zu erhalten. Um so größer war auch das Interesse sich für eine Reitstunde anmelden zu können. Zusammen mit dem Pferdehof in Hude haben wir ein Konzept und ein Kontingent an Stunden zusammengestellt und terminiert. Dabei sollten alle Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit erhalten eine Probestunde zu absolvieren um von den therapeutischen Möglichkeiten des Reitens zu profitieren.
Therapeutisches Reiten bietet eine ganzheitliche Förderung, die sowohl körperliche, geistige als auch emotionale Aspekte umfasst. Neben der Stärkung des Gleichgewichtssinnes und der Grob- und Feinmotorik trägt die spezielle Form des Reitens dazu bei, das Selbstvertrauen der Kinder zu stärken. Der Kontakt zu den Pferden kann Ängste abbauen, insbesondere bei Kindern, die Schwierigkeiten im Umgang mit anderen Menschen oder Tieren haben. Die Interaktion mit einem Pferd kann Empathie, Verantwortung und Selbstwirksamkeit fördern. Kinder lernen, auf das Pferd zu achten und Verantwortung zu übernehmen, was ihre soziale Kompetenz stärkt. Gerade bei Kindern, die unter Angststörungen, ADHS oder traumatischen Erlebnissen leiden, kann die Interaktion mit einem Pferd therapeutisch wirken. Der direkte Kontakt mit dem Tier kann dabei helfen, emotionale Blockaden zu lösen und den Kindern ein Gefühl von Geborgenheit zu geben. Die Wirkung von Pferden in der Therapie von schwer traumatisierten Menschen wird sehr anschaulich und berührend im Dokumentarfilm „Stiller Kamerad“ dargestellt. Diese nachhaltige Wirkung machen wir uns auch in unserer Arbeit mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen zu eigen.
Ab Februar war es dann endlich so weit und die Kinder konnten begeistert an ihrer individuellen Reitstunde teilnehmen. Zu Beginn konnten die Kinder so die ersten Kontakte zu den Pferden aufnehmen und auch schon zaghafte Reitversuche starten. Besonders die Pflege und der Kontaktaufbau standen hier im Vordergrund.
Wir freuen uns schon auf die restlichen Reitstunden und danken HSP STEUER und der HSP GRUPPE und den vielen Spendern ganz herzlich für diese Möglichkeit, die ohnedie vielen Unterstützer nie möglich gewesen wären.

Unternehmen der HSP GRUPPE bündeln ihr soziales und gesellschaftliches Engagement im gemeinnützigen Verein HSP CHARITY e. V., der auch offen für externe Spenden von Mandanten, Geschäftspartnern und Privatpersonen ist. Erfahren Sie mehr über HSP CHARITY und die unterstützten Hilfsprojekte.
Sie haben Fragen?
Sprechen Sie gerne Ihre nächstgelegene HSP-Kanzlei an.
Sie haben Fragen?
Sprechen Sie uns gerne an.