Rüdiger May ist wahrlich ein Pragmatiker. Von allen Gegenständen, die ihm zur Wahl stünden, würde er auf eine einsame Insel lediglich Werkzeuge mitnehmen. Doch das ergibt durchaus Sinn, schließlich ist mit Axt, Säge und Hammer in einer solchen Situation viel mehr anzufangen als mit einem Buch oder einem Volleyball. Auch bei der klassischen Frage, was er sich wünschen würde, wenn er drei Wünsche frei hätte, antwortet der Steuerberater so lösungsorientiert und logisch wie möglich: Er würde sich mit seinem ersten Wunsch ganz einfach nochmal drei Wünsche wünschen.
Generell hat Rüdiger May einen siebten Sinn, der darin besteht, Probleme zu riechen, wenn sie gerade erst im Anflug sind. Und ist das sprichwörtliche Kind schon in den Brunnen gefallen, dann gelingt es dem verheirateten Vater einer Tochter meist, es unversehrt wieder herauszuholen. Dass er so entspannt ist, hat wohl auch mit seinem Lebensmotto zu tun, gerne mal fünf gerade sein zu lassen. Das tut der Vorstand eines kleinen Tierschutzvereins am liebsten im Urlaub, den er besonders gerne in Frankreich verbringt. Auf die Palme bringt es ihn einzig, wenn seine Rechnungen nicht gezahlt werden. Doch für Entspannung kann rasch gesorgt werden – und zwar in Form eines SEPA-Lastschriftmandats. Wenn das geschehen ist, ist wieder alles in Butter.